
Über Sebastian Copien
Sebastian Copien ist weltbereister Kochlehrer, Bestseller Kochbuchautor, Surfer und Gemüsegärtner. Als Meister der veganen Küche vermittelt er seit über 15 Jahren in seinen Events die Einfachheit und Freude des bewussten Kochens. Von deftigem Wohlfühlessen bis hin zu Fine Dining und gesunder Alltagsküche deckt Sebastian Copien jede Disziplin der veganen Küche ab. Sei es als Gründer, Dozent und Geschäftsführer in Europas größten veganen Onlinekochschule Vegan Masterclass oder im Plant Based Institute: bei Sebastian Copien dreht sich alles darum, die Schlüsselfaktoren herausragender veganer Küche in den Alltag von Gastronomie und Privathaushalten nachhaltig zu integrieren – für eine Welt mit genussvollem und gesundem Essen, das gut für alle Lebewesen und unsere Umwelt ist.
Er hält dazu in seiner Koch-Location am Rande von München und europaweit Seminare, Showkochevents sowie Kochkurse, berät Hotels und Restaurants zu einer vielfältigen pflanzlichen Küche und veranstaltet regelmäßig Fine Dining-Dinnerevents. In einem kleinen Münchner Garten baut er auf 16 Hoch- und 2 Hügelbeeten über 50 verschiedene Kräuter- und Gemüsesorten für seine Kochkurse an.
Meine Küchenphilosophie
- maximal natürliche & biologische Produkte der Saison und Region – vom Feld in den Topf
- intuitive, liebe-, freudvolle und achtsame Zubereitung aller Speisen
- höchste Wertschätzung gegenüber dem Lebensmittel, dem Produzenten und den Menschen,
für die und mit denen ich koche
Meine kulinarische MINI VITA ohne Reihenfolge:
Leiter vieler verschiedener Bio-Kochkurse und Teamkochevents europaweit seit 2007
Co-Founder des Plant Based Institute 2016 und der Ausbildung zum Plant Based Chef & Nutritionist
Gründer und Geschäftsführer Europas größter veganer Online-Kochschule VEGAN MASTERCLASS 2018
Chefkoch für viele private Dining- und Restaurantevents – für hochwertige vegane Fine-Dining-Menüs seit 2007
Consulting und Seminare für Gastronomie und Profiköche für eine größere, kreativere und bessere Auswahl an attraktiven und hochwertigen veganen Gerichten auf den Speisekarten seit 2009
Foodfotografie, Food- und Rezeptdesign für Printmedien, Bio-Kochbuchproduktionen seit 2010
Veröffentlichung von „Die vegane Kochschule – Küchenpraxis / Warenkunde / 200 Rezepte“ März 2015
Veröffentlichung von „Fit-Mix – Vegane Blitzrezepte aus dem Mixer“ März 2016
Veröffentlichung von „Vegan in a Bowl – vegan clean eating“ Dezember 2015 – erhältlich als kostenfreies E-Book
Veröffentlichung von „Grün in allen Farben – Das saisonale Kochbuch – vegetarisch & vegan“ August 2014
Veröffentlichung von „Heftig Deftig – vegan rösten, schmoren, grillen und braten, 100% pflanzlich“ April 2018
Veröffentlichung von „Vegan Klischee, ade! Das Kochbuch: Kompaktes Wissen, leckere Rezepte. Abwechslungsreiche Ernährung mit dem Baukastensystem“ Februar 2020
Showkoch für TV- und Messeevents seit 2009
Catering für diverse Privat-, Firmen- und Sportevents von 30-300 Personen seit 2007
Permakulturpraktiker nach Sepp Holzer für ökologisch/ganzheitlichen Gemüseanbau seit 2012
Koch der deutschen Nationalmannschaft Wellenreiten-Weltmeisterschaft 2008 in Portugal
Teamkoch bei der deutschen Hochschulmeisterschaft (ADH Cup) Wellenreiten 2008 in Seignosse/Frankreich
Teamkoch bei der deutschen Meisterschaft (QGC) Wellenreiten 2008 in Seignosse/Frankreich





Bleibe auf dem neuesten Stand
Beliebte Videos
Ich veröffentliche jeden Mittwoch ein neues Video zum Thema hochwertige pflanzliche Küche & Kochtechnik auf meinem gleichnamigen YouTube-Kanal. Immer mit Fokus auf maximale und ehrliche Wissensvermittlung ohne viel Schnick-Schnack für alle, die im Alltag einfacher, schneller und noch leckerer kochen lernen möchten.
E-Mail-Verteiler für neue Live-Termine & News:
Wenn du zu neuen Kochkurs- und Veranstaltungsterminen auf dem Laufenden bleiben möchtest, dann trage dich einfach hier in unseren Verteiler ein. Immer wenn neue Events, Termine oder Neuigkeiten anstehen, versenden wir an alle in der Liste eine kurze Infomail, meist noch bevor die Termine anderweitig veröffentlicht wurden.
Der E-Mail-Verteiler ist natürlich kostenlos und unverbindlich und kann jederzeit mit einem Klick abbestellt werden. Um ihn zu abonnieren, kann man sich nachfolgend mit der eigenen E-Mail-Adresse eintragen:
